
Muttertag – ein Tag der Liebe, des Gedenkens und der Verbundenheit
Der Muttertag ist für viele ein Tag voller Dankbarkeit und Nähe – für die eigenen Mütter, für sich selbst als Mutter oder für Menschen, die eine mütterliche Rolle im Leben einnehmen. Doch er ist auch ein Tag, der schmerzen kann: Für Menschen, deren größter Wunsch ein Kind ist. Für alle, die ihre Mutter verloren haben oder keinen Kontakt mehr haben. Muttersein hat viele Gesichter – und jedes davon verdient Anerkennung, Mitgefühl und Respekt.
Fakten zum Muttertag
-
Der moderne Muttertag hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten – er wurde 1908 von Anna Jarvis ins Leben gerufen, um ihre verstorbene Mutter zu ehren.
-
Studien zeigen, dass rund 10–15 % aller Paare von ungewollter Kinderlosigkeit betroffen sind – der Muttertag kann deshalb auch eine Herausforderung für viele sein.
-
Der Muttertag wird weltweit auf sehr unterschiedliche Weise gefeiert – in Thailand beispielsweise am Geburtstag der Königin, in Äthiopien als mehrtägiges Fest nach der Regenzeit.

Suchst Du nach etwas Besonderem? Dann entdecke unser limitiertes
" MUTTERTAGS-SET " mit einem TEABUDDY in Pink und einer Flasche TEABALLS SÜSSE LIEBE ! Eine süße Aufmerksamkeit, die von Herzen kommt.

GANZ WICHTIG
Du brauchst keinen bestimmten Tag im Kalender, um Deiner Mutter, einer besonderen Frau oder einem wichtigen Menschen in Deinem Leben zu zeigen, was sie Dir bedeuten. Liebe, Dankbarkeit und Verbundenheit lassen sich nicht auf einen Tag begrenzen – sie dürfen an jedem Tag ihren Platz finden. Manchmal genügen ein paar aufrichtige Worte, eine kleine Geste oder einfach nur stilles Beisammensein, um auszudrücken: Du bist wichtig. Heute. Morgen. Immer.

Quellen